• Åland-Porphyre:       (Teil 1: Hauptinsel)       Teil 2: Hammarudda       (Teil 3: Westen)
  •             zurück

(14/100)   Den meisten Quarzporphyr findet man natürlich landeinwärts, denn der Gang verläuft ja nach Norden. Aber dort ist das Gestein überwiegend bewachsen und schöne Aufschlüsse sind rar. Kein Vergleich also mit den sauberen Felsen am Wasser. Trotzdem ist jeder Aufschluss ein Gewinn, denn nur so bekommt man einen Eindruck von der tatsächlichen Vielfalt der Gefüge. Oder auch der Einheitlichkeit des Gesteins - je nachdem.

  •    - zurück
  •   - zur Bilderübersicht   alle Bilder