(65/100) Auch das ist ein Porphyr auf Pepparn. Die Feldspäte sind rot und blass gelblich, alle recht klein und durchgehend gerundet. Nur ganz unten links gibt es ein paar einzelne Quarze. Das reicht aber nicht, um das Ganze einen Quarzporphyr zu nennen. Solche und andere Porphyre findet man immer wieder mal. Für die Geschiebekunde sind solche Kleinstvorkommen ohne Bedeutung.