|
Anmerkung zu den Fotos:
In Espoo befindet sich die Zentrale der finnischen Geologen. Espoo liegt
am westlichen Rand von Helsinki und geht nahtlos in die Hauptstadt über.
Die abgebildeten Gesteine
liegen vor dem Hauptgebäude auf einer
Rasenfläche.
Die polierten Oberflächen waren bei meinem Besuch im Sommer 2006 wegen ihrer Lage im Freien nicht richtig
sauber, so daß ich vor jedem Foto die Platten noch etwas gereinigt habe.
Gleichzeitig habe ich versucht, alle Oberflächen im angefeuchteten
Zustand zu fotografieren, um die Details kontrastreich einzufangen. Mit
diesem Anfeuchten allein hatte ich schon alle Hände voll zu tun, da an
diesem Tag etwa 30° Celsius herrschten und die Steine in der prallen
Sonne lagen, also sehr warm waren.
Außerdem wurde kurz vor meinem Besuch der Rasen gemäht. Daher sind auf
einigen Bildern noch Reste von Gras zu sehen - die Halme wollten ständig
mit aufs Bild.
Insgesamt war ich für die nötigen Vorarbeiten nur mäßig gut
gerüstet.
Daher sind gelegentlich Krümel oder Grasreste in den Bildern sichtbar.
Ich bitte das zu entschuldigen.

Die Adresse der GTK ist: Betonimiehenkuja 4, 02101 Espoo,
ETELÄ-SUOMI.
Telefon von Deutschland aus: 00 358 205 50 11
Innerhalb Finnlands: 020 550 11
www.gtk.fi
Die Koordinaten für die Orbiculite sind: N: 60° 10' 47.9'' E: 24°
49' 52.2''
(Bezugssystem WGS 84)
GTK = Geologian Tutkimuskeskus
(Geologischer Dienst Finnlands,
Geological Survey of Finland)
|