Übersicht
Südschweden Nordschweden Norwegen Finnland / Ostsee

Rapakiwis

Wiborg (FIN) Reposaari (FIN) Nordingrå (S) Noran (S) Einführung
Vehmaa (FIN) Fjälskär (FIN) Ragunda (S) Götemaren (S) alle Rapakiwis
Laitila (FIN) Obbnäs-Bodom (FIN) Rödö (S) Blå Jungfrun (S) Verwitterung
Åland (FIN) Onas (FIN) Strömsbro (S)   Texte
Kökar (FIN)     Drammen (N)  
alle Themen
Gesteinsliste
Bildergalerie
Kontakt
 

   
   Skizze des Drammen-Rapakiwis:
 

Druckansicht
 
Der Drammen-Rapakiwi kommt nur in einem kleinen Gebiet östlich von Drammen vor.
Er ist Teil des größeren Drammen-Granitmassivs.
 
Auch auf der stark vereinfachten Karte ist die große Zweiteilung des Grundgebirges im Oslograben zu erkennen. Östlich steht svekonorwegischer Gneis an, der ein Alter von ungefähr einer Milliarde Jahre hat. Im Westteil finden sich die Vulkanite des Perms sowie Sedimentgesteine von kambrisch-silurischem Alter, die also alle erheblich jünger sind als die Gesteine am Ostufer.
 
Der Drammen-Rapakiwi ist selten im Geschiebe. Der Anteil des norwegischen Geschiebes ist, verglichen mit dem schwedischen, ohnehin gering. Bedenkt man das kleine Liefergebiet, ist es verständlich, daß dieser Typ zu den Raritäten zählt.
Der Ort Solumstranda bezeichnet die Stelle, von der meine Proben stammen und an der es leicht ist, dieses Gestein zu finden.
 
Skizze des Oslofjords mit Drammen-Rapakiwi