(19/57) Ausschnitt aus dem vorigen Tönsbergit. Der runde Magnet oben zeigt, dass es hier Magnetit gibt. Die Pfeile zeigen auf Quarz zwischen den Feldspäten. Die meisten Tönsbergite stammen aus einer frühen Phase der Larvikitbildung, in der das Gestein noch Quarz enthielt. (Bild ohne Beschriftung)