(41/99) Mittendrin steckt ein Gang vom Typ "Hammarudda-Quarzporphyr" mit großen gerundeten und zum Teil gesäumten Feldspäten in feinkörniger Grundmasse. (Mehr dazu hier.)