(14/27)   Die Landschaft dort heißt Hohe Küste („Höga Kusten“) und weist die stärkste nacheiszeitliche Landhebung in ganz Skandinavien auf. Alle Hügel auf diesem Bild lagen ursprünglich unter Wasser und stiegen erst durch die Ausgleichsbewegung der Erdkruste aus dem Wasser.