(37/37) Die letzte Anstehendprobe stammt ebenfalls aus dem Rätan-Batholith und zeigt einen kontrastreichen, mittelkörnigen und mafitarmen Granit mit rotem, durch perthitische Entmischung teilweise braun getöntem Alkalifeldspat, schneeweißen Plagioklas und individuelle, glasklare bis leicht trübe Quarzkörner von hellgrauer, teilweise bläulicher Farbe. Ähnlichkeiten dieses undeformierten Granits zum Siljan-Granit sind erkennbar, lediglich die Farben der Feldspäte weichen ab.