(28/55)   Eine erschreckende Ähnlichkeit mit dem Västervik-Fleckengestein zeigt dieser Fund vom See Vallsjön (Lokalität 11). T. Langmann fand dort gleich mehrere vergleichbare Exemplare, die sich in Textur und Gefüge von den Fleckengesteinen der nahe gelegenen Kiesgrube unterscheiden, aber ebenfalls Kontaktmetamorphite aus der Almesåkra-Formation sein dürften. Hier liegen die Unterschiede zum Västervik-Fleckengestein in den Details: 1. die Grundmasse ist fleckig inhomogen und 2. von Hellglimmer durchsetzt; 3. das Gestein, auch die Flecken, sind teilweise von Rissen durchzogen. Vergleichbare Fleckengesteine könnten hierzulande in Geschiebegesellschaften mit viel Material aus dem westlichen Småland auftreten, dürften aber ein seltener Fund sein. Die Unterscheidung vom Västervik-Fleckengestein setzt eine genaue Untersuchung voraus, im Einzelfall ist sie vielleicht auch gar nicht möglich. Foto und Probe: T. Langmann.