Übersetzungen der Bücher von J. G. Zandstra: |
![]() |
||||
Es geht um die beiden folgenden Bücher: 1.) Platenatlas van noordelijke kristallijne gidsgesteenten, Verlag Backhuys, Leiden, 1999. 2.) Noordelijke kristallijne gidsgesteenten, Verlag Brill, Leiden 1988 Beide Bücher sind Standardwerke, allerdings in niederländisch geschrieben, was für manchen deutschsprachigen Leser eine Hürde darstellt. Hildegard Wilske aus Flensburg hat inzwischen beide Bücher übersetzt. Diese Übersetzungen sind nicht in Handel erhältlich, sondern nur hier oder bei der Übersetzerin. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Hildegard oder bei mir per E-Mail, denn die Übersetzung erhalten Sie als Word-Datei zugesandt. > Sie erhalten nur den übersetzten Text, keine Abbildungen oder Grafiken. Als Gegenleistung für die Übersetzung bitten wir um eine frei bemessene Spende an Hildegard Wilske. Das Geld wird für die weitere Arbeit an den kristallinen Geschieben verwendet. Die Liste der beschriebenen Gesteine im jetzt neu hinzugekommenen Text (Gidsgesteenten von 1988) finden Sie hier. Unterhalb eine Leseprobe aus dem Platenatlas von 1999. Es sind 4 willkürlich ausgewählte Gesteinsbeschreibungen von insgesamt 272. Die Schriftgröße in der Leseprobe hängt von Ihrer Bildschirmauflösung ab und ist nicht identisch mit der gedruckten Schrift.
|
|||||
Interesse? Schreiben Sie mir. |
![]() |
||||
Unterhalb finden Sie die Auflistung aller beschriebenen Gesteine: 1 Åland-Rapakivi 2 Åland-Rapakivi 3 Åland-Rapakivi 4 Åland-Rapakivi 5 Åland-Granit 6 Åland-Granit 7 Åland-Granit 8 Åland-Porphyraplit 9 Åland-Granophyr 10 Åland-Granitporphyr 11 Roter Åland-Quarzporphyr 12 Dunkler Åland-Quarzporphyr 13 Åland-Quarzporphyr; Typ mit dunkel umringtem Quarz 14 Åland-Quarzporphyr, roter Skeppsviktyp 15 Haga-Granit 16 Haga-Granit 17 Prick-Granit, Haupttyp 18 Prick-Granit; Porphyraplitischer Typ 19 Tarkki-Granit 20 Monzonitische Randfazies von Rapakivi-Plutonen 21 Pyterlit 22 Pyterlit 23 Pyterlitischer Granit, mittelkörniger Typ 24 Pyterlitischer Granit 25 Finnischer Rapakivi, Pyterlitischer Typ 26 Finnischer Rapakivi; Wiborgitischer Typ 27 Finnischer Rapakivi (Wiborgit) 28 Finnischer Rapakivi (Wiborgit) 29 Wiborgit von Åland; dunkler Typ 30 Wiborgit aus Åland; heller Typ 31 Vehmaa-Granit 32 Roter Finnischer Rapakivigranit 33 Roter Finnischer Rapakivigranit 34 Roter Finnischer Rapakivigranit 35 Weißer Finnischer Rapakivigranit, Ytö-Granit-Typ 36 Weißer Finnischer Rapakivigranit, Ytö-Granit-Typ 37 Weißer Finnischer Rapakivi 38 Grauer Finnischer Rapakivi; Übergang zum Granitporphyr 39 Weißer Finnischer Rapakivigranit 40 Roter Finnischer Porphyrischer Rapakivigranit 41 Roter Finnischer Rapakivi-Granitporphyr 42 Roter Finnischer Rapakivi-Granitporphyr, Porphyraplitischer Typ 43 Finnischer Quarzporphyr, Ahvenisto-Porphyr 44 Finnischer Quarzporphyr, Ahvenisto-Porphyr 45 Lellainen-Granit 46 Hogland-Quarzporphyr (Suursaari-Quarzporphyr) 47 Perniö-Granit 48 Perniö-Granit 49 Perniö-Granit 50 Perniö-Granit 51 Mikroklinsyenit von Helsinki („Finnischer Helsinkit“) 52 Finnischer Mikroklinsyenit („Finnischer Helsinkit“) 53 Finnischer Uralit-Porphyrit, metamorpher Typ 54 Botnischer Gneisgranit 55 Botnischer Gneisgranit 56 Granofier vom Botnischen Golf 57 Albit-Felsitporphyr vom Botnischen Golf 58 Kvarnbo-Felsitporphyr 59 Näsby-Felsitporphyr 60 Eckerö-Quarzporphyr 61 Ekenäs-Quarzporphyr 62 Andeskeri-Quarzporphyr 63 Rödö-Granit; Gleichkörniger Typ 64 Rödö-Granit, schwach porphyrischer Typ 65 Rödö-Granit; Übergang zum Rapakivi 66 Rödö-Granit 67 Rödörapakivi; Übergang zum Granit 68 Rödörapakivi 69 Porphyrartiger Rödörapakivi 70 Alnö-Quarzporphyr 71 Rödö-Quarzporphyr 72 Rödö-Quarzporphyr 73 Rödö-Quarzporphyr 74 Rödö-Quarzporphyr 75 Rödö-Quarzporphyr 76 Rödö-Quarzporphyr 77 Rödö-Syenitporphyr, nicht homogene Ausprägung 78 Alnöit 79 Alnöitbrekzie 80 Ångermanland-Rapakivi (Typ Ulvö-Granit) 81 Ångermanland–Syenitgabbro 82 Ångermanland-Zweiglimmergranit 83 Ragunda-Granit 84 Ragunda-Granit 85 Ragunda-Granophyr 86 Ragunda-Syenitporphyr 87 Ragunda-Syenitporphyr 88 Ragunda-Granitporphyr 89 Ragunda-Granitporphyr 90 Ragunda-Quarzporphyr 91 Ragunda-Quarzporphyr 92 Sphärolitporphyr aus Nordschweden („Ragunda-Sphärolitporphyr“) 93 Sphärolitporphyr von Nordschweden („Ragunda-Sphärolitporphyr“) 94 Grauer Revsund-Granit (Pilgrimstad-Granit) 95 Grauer Revsund-Granit 96 Roter Revsund-Granit (Björna-Granit) 97 Deformierter Rätan-Granit 98 Undeformierter Rätan-Granit 99 Vassijaure-Granit 100 Kirunaporphyr 101 Lina-Granit 102 Lina-Granit 103 Dellenit, fluidaler Typ 104 Dellenit 105 Roter Ostsee-Quarzporphyr 106 Roter Ostsee-Quarzporphyr, Ignimbritischer Typ 107 Brauner Ostsee-Quarzporphyr 108 Brauner Ostsee-Quarzporphyr 109 Ostsee-Syenitporphyr 110 Ostsee-Syenitporphyr 111 Uppsala-Granit, graue Varietät 112 Uppsala-Granit, graue Varietät 113 Uppsala-Granit, rötliche Varietät 114 Uppsala-Granit, rötliche Varietät 115 Sala-Granit 116 Weißer Uppland-Granit 117 Vänge-Granit 118 Hedesunda-Granit 119 Strömsbro-Granit 120 Gestreifte Hälleflinta von Dannemora 121 Stockholm-Granit, Haupttyp 122 Stockholm-Granit, rötlicher Typ 123 Stockholmfleckengranit 124 Stockholmfleckengranit, rotgraue Varietät 125 Stockholmfleckenquarzit 126 Stockholmfleckenquarzit 127 Stockholmfleckenquarzit 128 Fellingsbro-Granit 129 Järna-Granit (weißer Dalagranit) 130 Järna-Granit; dunkle Varietät 131 Järna-Porphyrgranit 132 Siljan-Granit (roter Dalagranit) 133 Siljan-Granit 134 Garberg-Granit 135 Garberg-Granit 136 Särnait 137 Särna-Tinguait 138 Heden-Porphyr 139 Roter Einsprenglingsreicher Feldspatporphyr aus Dalarna 140 Roter Einsprenglingsreicher Feldspatporphyr aus Dalarna 141 Roter Einsprenglingsreicher Feldspatporphyr von Dalarna 142 Roter Einsprenglingsreicher Feldspatporphyr von Dalarna 143 Rotbrauner Feldspatporphyr aus Dalarna 144 Grauroter Feldspatporphyr aus Dalarna 145 Bredvad-Porphyr, Haupttyp 146 Åsen-Porphyr 147 Ignimbrit aus Dalarna („Älvdalenporphyr“) 148 Ignimbrit aus Dalarna („Älvdalenporphyr“) 149 Ignimbrit aus Dalarna („Älvdalenporphyr“) 150 Ignimbrit aus Dalarna („Älvdalenporphyr“) 151 Brauner Särna-Quarzporphyr 152 Roter Särna-Quarzporphyr 153 Kallberget-Porphyr 154 Roter Quarzporphyr aus Dalarna 155 Gustafs-Porphyr, grauer Typ 156 Gustafs-Porphyr, brauner Typ 157 Roter Grönklitt-Porphyrit 158 Grauer Grönklitt-Porphyrit 159 Venjan-Porphyrit, Gruvåsen/Ärtentyp 160 Venjan-Porphyrit, Kättbotype 161 Digerbergtuffit 162 Dalarnapisolit (Pisolitischer Dalarna-Porphyrtuffit) 163 Jungfrun-Granit 164 Virbo-Granit, massiver Typ 165 Virbo-Granit, schwach deformierter Typ 166 Uthammar-Granit 167 Götemar-Granit 168 Vånevik-Granit 169 Roter Växjö-Granit 170 Roter Växjö-Granit 171 Roter Växjö-Granit 172 Grauer Växjö-Granit 173 Flivik-Granit 174 Småland-Granit mit abgerundeten Feldspäten 175 Barnarp-Granit 176 Barnarp-Granit 177 Påskallavik-Porphyr, massiver Typ 178 Påskallavik-Porphyr, gneisiger Typ 179 Påskallavik-Porphyr, Übergang zum Granit 180 Påskallavik-Porphyr, Übergang zum Sjögelö-Porphyr 181 Emarp-Porphyr 182 Högsrum-Porphyr 183 Nymåla-Porphyr 184 Kristallsäulen-Syenitporphyr 185 Lönneberga-Porphyr 186 Lönneberga-Porphyr 187 Grännait, stark gneisige Variante 188 Lakarpit; gneisige Variante 189 Agglomeratlava von Småland 190 Ignimbrit von Småland 191 Västervik-Fleckengneis 192 Västervik-Fleckengneis 193 Västervik-Fleckengneis 194 Mienit 195 Vaggerydsyenit 196 Loftahammar-Gneisgranit 197 Roter Graversfors-Granit 198 Roter Graversfors-Granit 199 Filipstad-Granit 200 Filipstad-Granit 201 Filipstad-Granit 202 Filipstad-Granit (Typ Askersund-Granit) 203 Bohuslän-Granit 204 Bohuslän-Granit 205 Bohuslän-Granit 206 Gåsö-Granit 207 Halen-Granit 208 Halen-Granit 209 Spinkamåla-Granit 210 Karlshamn-Granit 211 Karlshamn-Granit 212 Vånga-Granit 213 Kullait von Dalby 214 Kullait vom Kullen 215 Schonenbasalt 216 Schonenbasalt 217 Varberg-Charnockit („Varberg-Granit“) 218 Varberg-Charnockit 219 Bornholm-Streifengranit 220 Bornholm-Streifengranit 221 Rønne-Granit 222 Paradisbakke-Migmatit („Paradisbakke-Granit“) 223 Paradisbakke-Migmatit („Paradisbakke-Granit“) 224 Vang-Granit, Massiver Typus 225 Vanggranit, gneisgranitischer Typus 226 Hammer-Granit 227 Hammer-Granit, Almindingen-Granit 228 Svaneke-Granit 229 Larvikit („Rhombenfeldspatsyenit“) 230 Larvikit; dunkler Typ mit rechteckigen Feldspäten 231 Larvikit 232 Tönsbergit 233 Tönsbergit 234 Tönsbergit 235 Porphyrischer Monzonit aus dem Oslogebiet 236 Lardalit 237 Trachytischer Nephelinsyenit 238 Trachytischer Nephelinsyenit 239 Trachytischer Nephelinsyenit 240 Körniger Nephelinsyenit 241 Körniger Nephelinsyenit 242 Nordmarkit 243 Nordmarkit 244 Nordmarkit; porphyrische Randfazies 245 Glimmersyenitporphyr, Typ Bygdö-Nakholmen 246 Ekerit 247 Porphyrischer Quarzsyenit aus dem Oslogebiet 248 porphyrischer Oslo-Biotitgranit (Drammengranit) 249 pyterlitischer Drammen-Granit 250 Drammenrapakivi („Oslorapakivi“) 251 Rapakiviquarzporphyr aus dem Oslogebiet (Drammen-Quarzporphyr) 252 Drammen-Quarzporphyr (Rapakiviquarzporphyr aus dem Oslogebiet) 253 Oslo-Essexit 254 Grorudit 255 Grorudit 256 Rhombenporphyr 257 Rhombenporphyr 258 Rhombenporphyr 259 Rhombenporphyr 260 Rhombenporphyr 261 Rhombenporphyr mit Kalkspat 262 Rhombenporphyr mit Mandeln 263 Rhombenporphyr-Mandelstein 264 Rechteckporphyr (Rhombenporphyr mit rechteckigen Feldspäten) 265 Rechteckporphyr (Rhombenporphyr mit rechteckigen Feldspäten) 266 Vulkanische Brekzie aus dem Oslogebiet 267 Oslo-Ignimbrit 268 Oslo-Basalt, augitporphyrischer Typ 269 Oslo-Basalt, augit- und feldspatporphyrischer Typ 270 Oslo-Basalt, feldspatporphyrischer Typ 271 Oslo-Basalt, feldspatporphyrischer Typ 272 Oslobasalt-Mandelstein |
|||||
![]() |