Die
Texte sind nach Erscheinungsjahr geordnet.
"Helsinki" und "Helsingfors" bezeichnen die gleiche Stadt. Helsingfors ist der schwedische Name für Helsinki.
J. J. Sederholm: Ueber die finnländischen Rapakiwigesteine.
Aus: Tschermaks Mineralogische und Petrographische Mitteilungen,
Verlag Alfred Hölder, Wien 1891
Mit diesem Aufsatz führte Sederholm die Rapakiwis in die Geologie ein. (32 Seiten, ca.
5 MB.)
W. Wahl: Die Gesteine des Wiborger Rapakiwigebietes.
Aus: Fennia, Band 45, Abschnitt 20, Helsingfors 1925 Eine ausführliche Beschreibung des größten Rapakiwivorkommens
in Finnland (und Europa). Dazu Untersuchungen der Gesteine, Beschreibung einzelner Befunde und diverser Vorkommen verschiedener Rapakiwis. (128 Seiten, ca. 22 MB.)
P. Eskola: On the Disintegration of Rapakivi.
Aus: Fennia, Band 50, Abschnitt 27, Seiten 1-29, Helsinki 1928 Dieser Aufsatz ist in englisch, aber gut lesbar, bebildert und kurz. Zum Verständnis der Verwitterungserscheinungen sehr zu empfehlen! (10 Seiten, ca.
1,5 MB.)
A. Postelmann: Der "Hindenburgstein" für das Reichsehrenmal Tannenberg.
Aus: "Zeitschrift für Geschiebeforschung und Flachlandsgeologie",
Leipzig 1936. Die Schrift ist politisch und dokumentarisch zugleich. Neben dem eigentlichen Anlaß (Begräbnis von Hindenburg) enthält der Text neben vielen Fotos Interessantes zur Bearbeitung, zum Transport sowie den petrographischen Details eines Großgeschiebes vom Kökar-Rapakiwi.
(33 Seiten, ca. 5 MB.)
Warum heute noch so alte Texte lesen? Die scheinbar etwas betagten Aufsätze sind in mancher Hinsicht unverändert aktuell. Sie enthalten teilweise exzellente Exkursionsberichte und sehr gute Beschreibungen von Gesteinen. Eine heute leider gar nicht mehr selbstverständliche Hilfe für den Leser, der sich ein Bild machen möchte. Gesteinsbeschreibungen veralten nicht und auch viele Geländebefunde sind noch aktuell. Es sind natürlich nicht mehr alle Steinbrüche zugänglich und neue sind erschlossen: Aber zur Einarbeitung in das Thema und zur Vorbereitung von Exkursionen sind diese Beschreibungen sehr zu empfehlen.
|
|